Bestattung - was ist zu tun?

Wenn der Abschied unvermeidbar ist, ist in Österreich folgendes zu tun.

 

Nach der Totenbeschau durch einen Arzt und der Eintragung ins Sterbebuch kann die Bestattung der Verstorbenen/des Verstorbenen erfolgen. Dazu muss ein Bestattungsunternehmen beauftragt werden, welches die Todesbescheinigung vom Standesamt erhält.

 

Zur Durchführung der Bestattung muss eine Grabstelle vorhanden sein. 

 

Grundsätzlich gilt in Österreich Bestattungspflicht. Die Durchführung der Bestattung ist in den Bestattungsgesetzen der Bundesländer festgelegt. Die Fristen für die Durchführung der Bestattung sind je nach Bundesland unterschiedlich. Ausnahmen sind möglich, müssen aber gesondert genehmigt werden. Genauere Auskünfte dazu gibt Ihnen Ihr Bestattungsunternehmen.

 

Mögliche Formen der Bestattung sind die Erdbestattung (Grab bzw. Gruft) und die Feuerbestattung (Verbrennung und Urnenbestattung). Die Bestattung darf nur in einer genehmigten Bestattungsanlage (Friedhof oder Urnenhain) durchgeführt werden. Die Friedhöfe werden entweder von der Gemeinde oder einer anerkannten Kirche, Religionsgemeinschaft oder religiösen Bekenntnisgemeinschaft betrieben.

 

Grundsätzlich werden auf Gemeindefriedhöfen jene Personen bestattet, die in der Gemeinde gewohnt haben bzw. innerhalb des Gemeindegebietes verstorben sind. Die Bestattung anderer Personen ist nach Einwilligung der Friedhofsverwaltung möglich. Auf Friedhöfen von Glaubensgemeinschaften werden im Normalfall deren Angehörige bestattet. Für die Bestattung Anders- oder Nichtgläubiger ist die Einwilligung der jeweiligen Friedhofsverwaltung notwendig.

 

Auf Wunsch beraten Sie Bestattungsunternehmen auch gerne über mögliche Sonderbestattungsformen, wie z.B. eine Seebestattung (d.h. Bestattung im Meer) im Ausland. Solche Sonderbestattungen sind nur möglich, wenn keine Bedenken der Gesundheitsbehörde (Bezirksverwaltungsbehörde: Bezirkshauptmannschaft bzw. Magistrat) – wie etwa bei meldepflichtigen übertragbaren Krankheiten – dagegen sprechen.

 

Die Kosten hängen u.a. von der gewählten Bestattungsart, der Ausführung des Sarges bzw. der Urne sowie der Gestaltung der Trauerfeier ab und können daher sehr unterschiedlich sein.

 

 

Erkundigen Sie sich darüber bei Ihrem Bestattungsunternehmen. In Österreich gilt seit 2002 die freie Wahl des Bestattungsunternehmens.

 

Jetzt mein persönliches Angebot anfordern!

 

 

Versicherungsmakler und

Finanzberatung

 

Ing. BA Gerald SIMON

Spielplatzgasse 3
A-2560 Aigen/Hernstein

 

Mo bis Sa erreichbar zwischen

0800 Uhr bis 1900 Uhr

 

office@begraebnis-versicherung.at
Tel.: +43 676 3063627

Fax: +43 1 25 33033 8181